Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie sind wir derzeit geschlossen. Wir vermissen Euch und freuen uns auf unser baldiges Wiedersehen!
Bis dahin bieten wir ein ausführliches Onlineprogramm an!
Auf Grund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona Pandemie sind Kunst- und Kultur Veranstaltungen seit dem 2.11.2020 bis auf weiteres nicht in normaler Form möglich. Auch der Betrieb in der vier.zentrale ist bis auf Weiteres ausgesetzt.
Achtet auf Euch, reduziert Eure Kontakte und bis bald!
Digitaler Spielplan
-
MEPHISTOPHELES – Eine Grand Tour
Die grandiosen filmischen Bilderwelten, die Simone Derai und Giulio Favotto für die Theaterprojekte von ANAGOOR zwischen 2012 und 2020 entwickelt haben, kommen an diesem Abend, elektronisch vertont von Mauro Martinuz, zu einer sinfonischen Reise zusammen. Eine Reise durch die Tränen der Welt, eine Grand Tour durch die dunklen Bereiche des Kosmos.→ mehr
-
- Deutschsprachige Erstaufführung
SOKRATES DER ÜBERLEBENDE / WIE DIE BLÄTTER
Der Mitschnitt zeigt eine Probe des Stückes, das im Januar 2020 Premiere am Theater an der Ruhr feierte. Das Künstlerkollektiv Anagoor ist durch seine furiose Version der ORESTIE in Mülheim bekannte und wurde u.a. mit dem Silbernen Löwen der Biennale von Venedig ausgezeichnet.→ mehr
- Deutschsprachige Erstaufführung
-
Der Zyklop (1982)
Auf seiner Irrfahrt trifft Odysseus auf den einäugigen, aber machtvollen Zyklopen, den er durch Alkohol betäubt und dann blendet. Ist es die List der Vernunft oder nur die alte Macht der Ratio, der Odysseus folgt? Eine Aufzeichnung des WDR von 1982.→ mehr
-
Kasimir und Karoline (1985)
Kasimir und Karoline besuchen das Oktoberfest in München, er ist unmittelbar zuvor arbeitslos geworden, sie hingegen will das Fest erleben. Es kommt zur Trennung.
Horváth skizziert eine Welt in Folge der Weltwirtschaftskrise von 1929, in der die Mentalität der handelnden Personen den aufkommenden Nationalsozialismus erahnen lassen.→ mehr
Die vierte Dimension

Unser Instagram-Kanal spielt mit künstlerischen und narrativen Formen an der Schnittstelle von Theater, Kunst und Online-Medien – und gibt aktuelle Einblicke ins Mülheimer Theatergeschehen!