Direkt zum Inhalt wechseln


Impulse Festival für Performance, Theater & Tanz 2025

Interaktive Radtour / Soft Performance Welcome Party → im MüGa-Park

Esra und Heit fahren mit dem Fahrrad von Osten nach Westen, von Görlitz nach Mühlheim an der Ruhr und weiter nach Köln, mehr als 900 Kilometer entlang der Via Regia. Sie verlieren sich in Landschaften und Städten, verpassen sich auf der Suche nacheinander, begegnen anderen Figuren auf dem Weg. „NO SPEED NO LIMIT“ ist eine inszenierte Fahrradtour entlang der historischen Handelsstraße, die im Mittelalter wesentlich zum Waren- und Ideenaustausch zwischen Städten wie Frankfurt am Main, Köln, Erfurt, Leipzig und Görlitz beigetragen hat. Teile der Tour können vom Publikum mitgefahren werden, alles wird live gestreamt. Immer wieder halten die Protagonist*innen Esra und Heit an, um zu rasten und zu essen, um die müden Beine auszuruhen und laut nachzudenken. „NO SPEED NO LIMIT“ ist ein Deutschlandporträt zwischen Ost und West, ein Roadmovie auf dem Fahrrad, ein Fortsetzungsroman im Livestream.

© Marco Prill

Das dreiteilige Projekt „Via Regia“ bringt das interdisziplinäre künstlerische Kollektiv fachbetrieb rita grechen aus Dresden und die Künstlerinnengruppe MFK Bochum entlang der alten Handelstraße Via Regia zusammen. Die beiden Gruppen laden an verschiedenen Orten dazu ein, Aktionen, Interventionen und Performances zu erleben: zunächst digital während der „NO SPEED NO LIMIT“-Fahrradreise über die Via Regia mit fachbetrieb rita grechen, dann live im Park am Ringlokschuppen Ruhr zu ihrer „SOFT PERFORMANCE WELCOME PARTY“ anlässlich der Ankunft der Radfahrenden in Mülheim an der Ruhr, und zuletzt in Köln im Gremberger Wäldchen an der A4 zur Performance „SONIC HIGHWAY“ von MFK Bochum.

Interaktive Radtour ab 5.6. im Stream

Via Regia: SOFT PERFORMANCE WELCOME PARTY
21.6., 15:00, Park am Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr | Eintritt frei