Direkt zum Inhalt wechseln
© Foto Kamil Janus

Sistas!

Fr, 2.6., 19:30 Uhr | Theater an der Ruhr Sa, 3.6., 18:00 Uhr | Theater an der Ruhr  Golda Barton Glossy Pain / Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin Ihr Sehnsuchtsruf geht ausnahmsweise nicht nach Moskau, sondern nach „Amerika!“. Die drei „Sistas!“, die Golda Barton eineinviertel Jahrhunderte sehr frei nach Tschechows „Drei Schwestern“ in die deutsche Hauptstadt …

Vater unser

Do, 1.6., 19:30 Uhr | Ringlokschuppen Ruhr nach Angela Lehner Staatstheater Hannover Die Polizei hat Eva in Handschellen in die geschlossene Abteilung des Otto-Wagner-Spitals gebracht hat, wo sie von nun an in ihren Therapiesitzungen dem Chefpsychiater Dr. Korb Einblicke in das undurchdringliche Geflecht ihrer Kindheitserinnerungen gewährt. Doch was von dem Erzählten wirklich passiert ist und …

Die Kunst der Wunde

Di, 30.5., 19:30 Uhr | Theater an der Ruhr Mi, 31.5., 19:30 Uhr | Theater an der Ruhr  Katja Brunner Schauspiel Leipzig Katja Brunner hat 2013 für „von den beinen zu kurz“ den Mülheimer Dramatikpreis gewonnen. Zehn Jahre später ist die Schweizer Autorin wieder für die „Stücke“ nominiert. „Die Kunst der Wunde“ ist eine lose …

Etwas Besseres als den Tod finden wir überall

Mo, 29.5., 19:30 Uhr | Stadthalle Martin Heckmanns Staatstheater Kassel Wer hätte vermutet, dass sich aus den guten alten, leicht sentimentalen Bremer Stadtmusikanten ein bitterböses Diskurs-Märchen auf dem Stand der aktuellen kritischen Debatten reimen lässt? Das musikalisch nicht immer harmonische Quartett – Esel, Hund, Huhn und Katze – beweist in Martin Heckmanns’ Überschreibung jedenfalls höchst …

Der Triumph der Waldrebe in Europa

Sa, 27.5., 19:30 Uhr | Stadthalle Clemens J. Setz Schauspiel Stuttgart Ein Kind ist gestorben. Ein Unfall. Die Eltern reagieren auf diesen Schicksalsschlag unerhört radikal: Sie ignorieren den Tod und betäuben den Phantomschmerz mit einem Phantomkind. Sie sprechen, spielen, leben via Chatfunktion mit ihrem einzigen Sohn. Und sie tun das nicht nur für sich. Sie …

Das Märchen von der kleinen Meerjungfrau

Do, 25.5., 17:00 Uhr | Theater an der Ruhr Fr, 26.5., 09:00 Uhr | Theater an der Ruhr Fr, 26.5., 11:00 Uhr | Theater an der Ruhr Roland Schimmelpfennig Theater Heidelberg Ein Mädchen und zwei Jungen, wütend und verzweifelt, erzählen ihre Geschichte. Sie sind verzweifelt, weil ihre Situation ihnen keinerlei lebenswerte Zukunft eröffnet, außer die …

Luft nach oben

Do, 25.5., 09:00 Uhr | Ringlokschuppen Ruhr Do, 25.5., 11:00 Uhr | Ringlokschuppen Ruhr Fabienne Dür Stadttheater Gießen Der Endboss muss besiegt werden. Darin sind sich FRI, SOP und KAR einig. Wer sonst könnte die Welt retten, wenn nicht die drei Freunde mit ihren Superkräften. Mutig stellen sie sich den Gefahren ihrer digitalen Mission. Warum …

Lahme Ente, blindes Huhn

Mi, 24.5., 09:00 Uhr | Theater an der Ruhr Mi, 24.5., 11:00 Uhr | Theater an der Ruhr Ulrich Hubtjg. theater junge generation, Dresden Ein blindes Huhn verirrt sich in einen trostlosen Hinterhof, wo eine lahme Ente ein einsames und beschauliches Leben fristet. Vielleicht ein neuer gefiederter Mitbewohner, denkt sich die überraschte Ente hoffnungsfroh. Zu …

kirschrotGALAXIE

Di, 23.5., 09:00 Uhr | Ringlokschuppen RuhrDi, 23.5., 11:00 Uhr | Ringlokschuppen Ruhr Anah Filou überzwerg – Theater am Kästnerplatz, Saarbrücken „Wenn die Sonne eine Honigmelone wär?“ Drei wollen ins All fliegen. Ausgestattet hat sie die Autorin Anah Filou mit allerhand raffinierten Erfindungen, von der Anschnallgurt-Zurückschnalzfeder bis zum Weltraumschrott-Wolken-Staubsaugungsgerät ist alles dabei. Nur dass man …

Der Hase in der Vase

So, 21.5., 16:00 Uhr | Theater an der RuhrMo, 22.5., 09:00 Uhr | Theater an der RuhrMo, 22.5., 11:00 Uhr | Theater an der Ruhr Marc Becker Oldenburgisches Staatstheater Ein Feuerwehrmann tritt auf, eine Vorstellung wird abgesagt, ein Telefon klingelt ins Leere, die gute alte Aktentasche birgt Abgründe, in einer Handtasche tobt ein Sturm. Klassische …

Angabe der Person

Di, 16.5., 19:30 Uhr | Stadthalle Elfriede JelinekDeutsches Theater Berlin Schon wieder Jelinek? Ja. Aber es muss sein. Mit „Angabe der Person“ hat die österreichische Literaturnobelpreisträgerin ein Stück vorgelegt, an dem man in der Auswahl für Mülheim nicht vorbeikommt. Ausgehend von einer Steuerfahndung, die in ihr intimstes Privatleben eindrang, zieht die Autorin eine Art Schreibens- …

Die Katze Eleonore

So, 14.5., 19:30 Uhr | Theater an der RuhrMo, 15.5., 19:30 Uhr | Theater an der Ruhr Caren Jeß Staatsschauspiel Dresden Katzenbilder auf Instagram spiegeln vor allem das Kuschelbedürfnis ihrer Betrachter. Eleonore spiegelt nur sich selbst, ist sich selbst genug – als Katze, nicht als Frau. Und kuschelt mit niemandem. Es braucht allerdings die krallenscharfe …

Bühnenbeschimpfung (Liebe ich es nicht mehr oder liebe ich es zu sehr?)

Sa., 13.5., 19:30 Uhr | Stadthalle Sivan Ben YishaiAus dem Englischen von Maren KamesMaxim Gorki Theater, Berlin Die im Vorjahr mit dem Mülheimer Dramatikpreis ausgezeichnete Autorin nimmt sich in ihrem neuen Stück das Theater selbst vor. Zuerst analysiert Sivan Ben Yishai das Geschehen auf der Bühne, wo Schauspielerinnen und Schauspieler sich als kritische Künstlerinnen und …