Direkt zum Inhalt wechseln
Kategorien
  • Art Obscura meets vier.zentrale – offener Kunstkurs & Atelier

    Art Obscura meets vier.zentrale – offener Kunstkurs & Atelier

    Unter dem Motto “Ab in die Mitte” veranstaltet Art Obscura e.V. künstlerische Interventionen außerhalb der eigenen Räumlichkeiten, um das Wirken des Vereins vorzustellen und sich für Neues zu öffnen. Mit viel Kunst und partizipativen Angeboten wird ein Eindruck des breiten Spektrums der integrativen Arbeit vermittelt. Freitag, 6.9.24 Ab 14 Uhr – offener Kunstkurs und Atelier …

  • Die Kultur.Werkstatt findet am 15.7. und 22.7 nicht statt.

    Die Kultur.Werkstatt findet am 15.7. und 22.7 nicht statt.

    Weiter geht es am 29.7. immer dienstags von 15:30 bis 18:30 Uhr Jetzt heißt es wieder: machen, malen, bauen und entdecken!Jeden Dienstag von 15:30 bis 18:30 Uhr lädt die Kultur.Werkstatt Kinder von 8 bis 12 Jahren in die vier.zentrale ein. Gemeinsam mit der Künstlerin Kirsten Uecker wird es kreativ – ob in der Werkstatt oder …

  • Ein Chor für alle mit Eva Kurowski geht vom 18.7.-11.9. in die Sommerpause

    Ein Chor für alle mit Eva Kurowski geht vom 18.7.-11.9. in die Sommerpause

    Ab 12. September geht es dann weiter – jeden Freitag von 19 bis 21 Uhr in der vier.zentrale Singen macht glücklich – und gemeinsam noch mehr. Die vier.zentrale lädt ein zum neuen Chor-Projekt mit Eva Kurowski und ihrem Pianisten Dirk Balthaus. Ob mit Vorerfahrung oder einfach nur neugierig: Alle sind willkommen, die Lust auf gemeinsames …

  • How to Êzîden

    How to Êzîden

    Freitag, 6. Juni ab 15:30 Uhr in der vier.zentrale Ein Jesidischer Abend für Nicht-Jesid*innen um die Vielfalt der Kultur zu erfahren.Mit Vorträgen, Kunst und gemeinsamen Tänzen wollen wir Interessierten die Jesidische Kultur näher bringen.

  • Migrant*innen Empowerment durch Berufsorientierung

    Migrant*innen Empowerment durch Berufsorientierung

    Das Projekt bietet ein mehrsprachiges Berufsorientierungsprogramm für Migrant*innen und Asylbewerber*innen, das zweimal wöchentlich in der vier.zentrale stattfindet. Ziel ist es, die Teilnehmer*innen in die Lage zu versetzen, Entscheidungen über ihre berufliche Laufbahn zu treffen, marktrelevante Fähigkeiten zu erwerben und Zugang zu Beschäftigungsmöglichkeiten zu erhalten. Durch die Förderung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit, der sozialen Eingliederung und des …

  • Wilde Biene

    Wilde Biene

    Am 5. Juni trifft sich der WILDE BIENE e.V. mit allen Interessierten outdoor. Der Treffpunkt wird nach Anmeldung unter info@wilde-biene.org mitgeteilt. Ab September findet das offene Treffen für alle, die an urbanem Naturschutz interessiert sind, dann wieder jeden ersten Mittwoch um 18:30 Uhr in der vier.zentrale statt. Unter dem Motto „Biodiversität fast überall“ wird besprochen, …

  • Internationale Übersetzungswerkstatt in der vier.zentrale

    Internationale Übersetzungswerkstatt in der vier.zentrale

    Wie in jedem Jahr findet in der vier.zentrale vom 23. Mai – 1. Juni die internationale Übersetzungswerkstatt im Rahmen der Mülheimer Theatertage statt. Während dieser Zeit ist die vier.zentrale nicht zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt und auch die Termine der Gruppen finden nicht statt. Ab dem 3. Juni ist die vier.zentrale dann wieder zu den …

  • Mülheimer Verschönerungs Konferenz

    Mülheimer Verschönerungs Konferenz

    Am 2. Mai ab 18 Uhr in der vier.zentrale Seit 4 Jahren diskutiert der Mülheimer Verschönerungs Klub täglich die Frage „Wie können wir unsere Heimatstadt schöner und besser machen?“.Mittlerweile hat der Klub über 800 Mitglieder und weitere 600 Mitbürger*innen, die mitdiskutieren, ohne Mitglied zu sein. Zur ersten, diesjährigen „Verschönerungs Konferenz“ hat der Klub hochkarätige Gäste …

  • KitchenStories

    KitchenStories

    Freitag, 4. April, 19 Uhr in der vier.zentrale Anmeldung unter kitchen@vier.ruhr Wir laden euch herzlich zur ersten Ausgabe von KitchenStories ein – einer neuen Veranstaltungsreihe von vier.ruhr, der Theater-Allianz aus Theater an der Ruhr, dem Ringlokschuppen Ruhr, den Mülheimer Theatertagen und der vier.zentrale. Zusammen mit unserem Publikum möchten wir an diesem Abend in der vier.zentrale …

  • Morgen hör ich auf

    Morgen hör ich auf

    Ab sofort jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr in der vier.zentrale: Seit der vergangenen Woche trifft sich die Selbsthilfegruppe von Narcotics Anonymous wöchentlich in der vier.zentrale.Wir freuen uns sehr, dass dieses Angebot bereits beim ersten Mal äußerst gut angenommen wurde.Jeden Donnerstag um 19:00 Uhr. Die Teilnahme ist ohne Voranmeldung und kostenfrei.

  • Antisemitismus – Mülheim Diskutiert

    Antisemitismus – Mülheim Diskutiert

    Die nächsten Termine unserer Reihe: Donnerstag 27. März 2025, 20.00 Uhr im Makroscope | Friedrich-Ebert-Straße 48 Karin Stögner: Antisemitismus und Sexismus Wie konstruiert der Antisemitismus das „Jüdische“ und der Sexismus das „Weibliche“? Die Passauer Soziologie-Professorin untersucht, was beide Ideologien verbindet. Antisemitismus zeigt sich in immer neuen Ausprägungen, die wir in dieser Reihe ausloten möchten. Dazu …

  • Ausstellung STADT – LAND – FLUSS

    Ausstellung STADT – LAND – FLUSS

    17.1. – 25.1. Ausstellung „STADT – LAND – FLUSS“ im Rahmen des Deutsch-Französischen Tages in der vier.zentrale. Teilnehmende Künstlerinnen:Justine Ghinter aus Tours RonA Nekes aus Mülheim an der Ruhr Ausstellungseröffnung: Freitag, 17. Januar 2025 um 18:00 UhrBegrüßung: Karin Dörre, Vorstand AGMKGrußworte: Ann-Kathrin Allekotte,Bürgermeisterin der Stadt Mülheim an der RuhrEinführung: Dr. Gerhard Ribbrock, Kunsthistoriker und Vorstand …

  • Judenhass Underground

    Judenhass Underground

    Am 23. Januar, 20 Uhr in der vier.zentrale Judenhass Undergroundmit Stefan Lauer & Anastasia TikhomirovaDie beiden Autor:innen nehmen den Antisemitismus dort in den Blick, wo man ihn zunächst nicht vermutet: in Clubs oder auf Pride-Demos, bei Konzerten oder Kunstausstellungen. Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung bitten wir um Voranmeldung per Mail an tickets [​at​] theateranderruhr.de …