Direkt zum Inhalt wechseln
Kategorien
  • Art Obscura meets vier.zentrale – offener Kunstkurs & Atelier

    Art Obscura meets vier.zentrale – offener Kunstkurs & Atelier

    Unter dem Motto “Ab in die Mitte” veranstaltet Art Obscura e.V. künstlerische Interventionen außerhalb der eigenen Räumlichkeiten, um das Wirken des Vereins vorzustellen und sich für Neues zu öffnen. Mit viel Kunst und partizipativen Angeboten wird ein Eindruck des breiten Spektrums der integrativen Arbeit vermittelt. Freitag, 6.9.24 Ab 14 Uhr – offener Kunstkurs und Atelier …

  • Reduzierte Öffnungszeiten

    Reduzierte Öffnungszeiten

    In dieser Woche haben wir reduzierte Öffnungszeiten in der vier.zentrale.

  • Mülheimer Verschönerungs Konferenz

    Mülheimer Verschönerungs Konferenz

    Am 2. Mai ab 18 Uhr in der vier.zentrale Seit 4 Jahren diskutiert der Mülheimer Verschönerungs Klub täglich die Frage „Wie können wir unsere Heimatstadt schöner und besser machen?“.Mittlerweile hat der Klub über 800 Mitglieder und weitere 600 Mitbürger*innen, die mitdiskutieren, ohne Mitglied zu sein. Zur ersten, diesjährigen „Verschönerungs Konferenz“ hat der Klub hochkarätige Gäste …

  • KitchenStories

    KitchenStories

    Freitag, 4. April, 19 Uhr in der vier.zentrale Anmeldung unter kitchen@vier.ruhr Wir laden euch herzlich zur ersten Ausgabe von KitchenStories ein – einer neuen Veranstaltungsreihe von vier.ruhr, der Theater-Allianz aus Theater an der Ruhr, dem Ringlokschuppen Ruhr, den Mülheimer Theatertagen und der vier.zentrale. Zusammen mit unserem Publikum möchten wir an diesem Abend in der vier.zentrale …

  • Morgen hör ich auf

    Morgen hör ich auf

    Ab sofort jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr in der vier.zentrale: Seit der vergangenen Woche trifft sich die Selbsthilfegruppe von Narcotics Anonymous wöchentlich in der vier.zentrale.Wir freuen uns sehr, dass dieses Angebot bereits beim ersten Mal äußerst gut angenommen wurde.Jeden Donnerstag um 19:00 Uhr. Die Teilnahme ist ohne Voranmeldung und kostenfrei.

  • Antisemitismus – Mülheim Diskutiert

    Antisemitismus – Mülheim Diskutiert

    Die nächsten Termine unserer Reihe: Donnerstag 27. März 2025, 20.00 Uhr im Makroscope | Friedrich-Ebert-Straße 48 Karin Stögner: Antisemitismus und Sexismus Wie konstruiert der Antisemitismus das „Jüdische“ und der Sexismus das „Weibliche“? Die Passauer Soziologie-Professorin untersucht, was beide Ideologien verbindet. Antisemitismus zeigt sich in immer neuen Ausprägungen, die wir in dieser Reihe ausloten möchten. Dazu …

  • Ausstellung STADT – LAND – FLUSS

    Ausstellung STADT – LAND – FLUSS

    17.1. – 25.1. Ausstellung „STADT – LAND – FLUSS“ im Rahmen des Deutsch-Französischen Tages in der vier.zentrale. Teilnehmende Künstlerinnen:Justine Ghinter aus Tours RonA Nekes aus Mülheim an der Ruhr Ausstellungseröffnung: Freitag, 17. Januar 2025 um 18:00 UhrBegrüßung: Karin Dörre, Vorstand AGMKGrußworte: Ann-Kathrin Allekotte,Bürgermeisterin der Stadt Mülheim an der RuhrEinführung: Dr. Gerhard Ribbrock, Kunsthistoriker und Vorstand …

  • Judenhass Underground

    Judenhass Underground

    Am 23. Januar, 20 Uhr in der vier.zentrale Judenhass Undergroundmit Stefan Lauer & Anastasia TikhomirovaDie beiden Autor:innen nehmen den Antisemitismus dort in den Blick, wo man ihn zunächst nicht vermutet: in Clubs oder auf Pride-Demos, bei Konzerten oder Kunstausstellungen. Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung bitten wir um Voranmeldung per Mail an tickets [​at​] theateranderruhr.de …

  • Embodied Waters – Embodied Knowledges

    Embodied Waters – Embodied Knowledges

    13.12. 2024 von 10:15-17:00 Uhr in der vier.zentrale Embodied Waters – Embodied Knowledges Interdisziplinäre Erkundungen von Körper, Wasser und Wissen Das Cheers for Fears Traumformat Embodied Waters – Embodied Knowledges ist ein zweiteiliger Workshop zu interdisziplinären Erkundungen von Körper, Wasser und Wissen, konzipiert von Lea Weigel und Louisa Kistemaker. Die Idee, dass der Mensch mit …

  • Der zerbrochne Krug. Tambora

    Der zerbrochne Krug. Tambora

    Heinrich von Kleist Die aktuelle Premiere vom Theater an der Ruhr Der Krug ist dahin. Zerbrochen – doch von wem? In Kleists Komödie um den schuldigen Dorfrichter Adam verbirgt sich eine Dynamik, die hochernst ist: Erpressung und sexuelle Nötigung verbinden sich in einem System aus Machtgefälle und Angst – vor dem goldglänzenden Hintergrund kolonialer Expansionsgelüste. …

  • Tanz & Transformation

    Tanz & Transformation

    30. November, 16:00 – 18:00 Uhr Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte und damit seinen eigenen Schmerz. Dieser Workshop beschäftigt sich durch das Medium Tanz mit den unterschiedlichen Geschichten der Teilnehmer*innen. Er ist als eine emotionale Reise konzipiert, auf der wir unsere persönliche Geschichte wiederfinden, sie in Tanz umsetzen und die Erinnerungen in einen selbstbewußten …

  • Bastelbude oder Artist Lab? – Ein Jahr Kreativ.Werkstatt in der vier.zentrale

    Bastelbude oder Artist Lab? – Ein Jahr Kreativ.Werkstatt in der vier.zentrale

    Samstag 2. November, 12:00 – 17:00 Uhr, Sonntag 3. November, 13:00 – 17:00 Uhr Seit April 2024 gibt es in der vier.zentrale die Offene KREATIV.WERKSTATT in Zusammenarbeit mit der AG Mülheimer Künstler*innen. Wöchentlich konnten sich Kinder ab 8 Jahren unter Anleitung kreativ ausprobieren. Der Zuspruch und die Begeisterung der jungen Künstler*innen war riesengroß. Jetzt findet …

  • Interkulturelle Woche in der vier.zentrale

    Interkulturelle Woche in der vier.zentrale

    Die bundesweit in fast 700 Städten stattfindende Interkulturelle Woche (IKW) gibt es seit 1975 jährlich Ende September und wird getragen von Kommunen, Kirchen, migrantischen Organisationen, Gewerkschaften, Vereinen, Bildungsträger*innen usw.Rund 5.000 Veranstaltungen werden in dieser Woche durchgeführt – dieses Jahr unter dem Motto „Neue Räume“. Als vier.zentrale sind wir in diesem Jahr mit einem vielfältigen Programm …