+ Übersicht Block Patterns
Diese Block Patterns werden nur auf Seiten mit dem Template „Blank Template“ verwendet.
Und nicht bei Beiträgen, Events und Seiten mit dem Template „Standard“
Bezeichnungen der Blocks jeweils in kursiv, dann folgt auch schon der Block selber.
Wie kann ich die Blocks einsetzen?


Wie kann ich die Blocks erstellen?
Info folgt
Und jetzt die Blocks:
Trenner (volle Breite):
Preview News Komplettansicht:
Aktuell
-
48. Mülheimer Theatertage
Vom 13. Mai bis 03. Juni 2023 finden die 48. Mülheimer Theatertage NRW statt. Zum 48. Mal versammeln die Mülheimer Theatertage „Stücke“ die besten deutschsprachigen Stücke des vergangenen Jahres im Wettbewerb um den Mülheimer Dramatiker*innenpreis. Auch in diesem Jahr sind wieder Inszenierungen der Stücke und der KinderStücke in der Stadthalle, im Theater an der Ruhr …
→ mehr lesen -
Sistas!
Fr, 2.6., 19:30 Uhr | Theater an der Ruhr Sa, 3.6., 18:00 Uhr | Theater an der Ruhr Golda Barton Glossy Pain / Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin Ihr Sehnsuchtsruf geht ausnahmsweise nicht nach Moskau, sondern nach „Amerika!“. Die drei „Sistas!“, die Golda Barton eineinviertel Jahrhunderte sehr frei nach Tschechows „Drei Schwestern“ in die deutsche Hauptstadt …
→ mehr lesen -
Vater unser
Do, 1.6., 19:30 Uhr | Ringlokschuppen Ruhr nach Angela Lehner Staatstheater Hannover Die Polizei hat Eva in Handschellen in die geschlossene Abteilung des Otto-Wagner-Spitals gebracht hat, wo sie von nun an in ihren Therapiesitzungen dem Chefpsychiater Dr. Korb Einblicke in das undurchdringliche Geflecht ihrer Kindheitserinnerungen gewährt. Doch was von dem Erzählten wirklich passiert ist und …
→ mehr lesen -
Die Kunst der Wunde
Di, 30.5., 19:30 Uhr | Theater an der Ruhr Mi, 31.5., 19:30 Uhr | Theater an der Ruhr Katja Brunner Schauspiel Leipzig Katja Brunner hat 2013 für „von den beinen zu kurz“ den Mülheimer Dramatikpreis gewonnen. Zehn Jahre später ist die Schweizer Autorin wieder für die „Stücke“ nominiert. „Die Kunst der Wunde“ ist eine lose …
→ mehr lesen -
Etwas Besseres als den Tod finden wir überall
Mo, 29.5., 19:30 Uhr | Stadthalle Martin Heckmanns Staatstheater Kassel Wer hätte vermutet, dass sich aus den guten alten, leicht sentimentalen Bremer Stadtmusikanten ein bitterböses Diskurs-Märchen auf dem Stand der aktuellen kritischen Debatten reimen lässt? Das musikalisch nicht immer harmonische Quartett – Esel, Hund, Huhn und Katze – beweist in Martin Heckmanns’ Überschreibung jedenfalls höchst …
→ mehr lesen -
Der Triumph der Waldrebe in Europa
Sa, 27.5., 19:30 Uhr | Stadthalle Clemens J. Setz Schauspiel Stuttgart Ein Kind ist gestorben. Ein Unfall. Die Eltern reagieren auf diesen Schicksalsschlag unerhört radikal: Sie ignorieren den Tod und betäuben den Phantomschmerz mit einem Phantomkind. Sie sprechen, spielen, leben via Chatfunktion mit ihrem einzigen Sohn. Und sie tun das nicht nur für sich. Sie …
→ mehr lesen -
Das Märchen von der kleinen Meerjungfrau
Do, 25.5., 17:00 Uhr | Theater an der Ruhr Fr, 26.5., 09:00 Uhr | Theater an der Ruhr Fr, 26.5., 11:00 Uhr | Theater an der Ruhr Roland Schimmelpfennig Theater Heidelberg Ein Mädchen und zwei Jungen, wütend und verzweifelt, erzählen ihre Geschichte. Sie sind verzweifelt, weil ihre Situation ihnen keinerlei lebenswerte Zukunft eröffnet, außer die …
→ mehr lesen -
Luft nach oben
Do, 25.5., 09:00 Uhr | Ringlokschuppen Ruhr Do, 25.5., 11:00 Uhr | Ringlokschuppen Ruhr Fabienne Dür Stadttheater Gießen Der Endboss muss besiegt werden. Darin sind sich FRI, SOP und KAR einig. Wer sonst könnte die Welt retten, wenn nicht die drei Freunde mit ihren Superkräften. Mutig stellen sie sich den Gefahren ihrer digitalen Mission. Warum …
→ mehr lesen -
Lahme Ente, blindes Huhn
Mi, 24.5., 09:00 Uhr | Theater an der Ruhr Mi, 24.5., 11:00 Uhr | Theater an der Ruhr Ulrich Hubtjg. theater junge generation, Dresden Ein blindes Huhn verirrt sich in einen trostlosen Hinterhof, wo eine lahme Ente ein einsames und beschauliches Leben fristet. Vielleicht ein neuer gefiederter Mitbewohner, denkt sich die überraschte Ente hoffnungsfroh. Zu …
→ mehr lesen -
kirschrotGALAXIE
Di, 23.5., 09:00 Uhr | Ringlokschuppen RuhrDi, 23.5., 11:00 Uhr | Ringlokschuppen Ruhr Anah Filou überzwerg – Theater am Kästnerplatz, Saarbrücken „Wenn die Sonne eine Honigmelone wär?“ Drei wollen ins All fliegen. Ausgestattet hat sie die Autorin Anah Filou mit allerhand raffinierten Erfindungen, von der Anschnallgurt-Zurückschnalzfeder bis zum Weltraumschrott-Wolken-Staubsaugungsgerät ist alles dabei. Nur dass man …
→ mehr lesen
Preview News Kompaktansicht:
Aktuell
Preview News Minimalansicht:
Aktuell
Preview Events Vollansicht (noch in Arbeit)
-
Germania. Römischer Komplex (UA) – Uraufführung
Das italienische Kollektiv Anagoor gehört zu den kontinuierlichen künstlerischen Kollaborateuren des Theater an der Ruhr. Ihre bildgewaltigen, hochmusikalischen und international gefeierten Arbeiten waren mehrfach am Theater an der Ruhr zu Gast. Nach „Sokrates der Überlebende“ folgt mit „Germania.Römischer Komplex“ ihre zweite Inszenierung am Theater an der Ruhr. Anagoor ist u.a. Gewinner des Silbernen Löwen der …
→ mehr lesen -
Der Untergang des Egoisten – Johann Fatzer
Nach dem großen Kooperationsprojekt der Theaterallianz vier.ruhr „Ein Mensch wie ihr“, das wir gemeinsam mit den Mülheimer Theatertagen und dem Ringlokschuppen Ruhr im Oktober und November in der Stadthalle in Mülheim gezeigt haben, wandert ein Teil des mehrteiligen Theaterparcours in einer veränderten Version ins Theater am Raffelberg. Es ist Krieg und es ist Winter. In …
→ mehr lesen -
Singen mit Eva Kurowski – Singabend
Der Ringlokschuppen und sein Publikum haben einige Erfahrungen mit Mitsingformaten gesammelt. Nun war das Miteinandersingen lange nicht möglich und wird sehr vermisst. Somit liegt es nahe nochmal neu zu starten um miteinander vielleicht sogar dreistimmig lauthals zu singen und zwar mit der Mülheimer Künstlerin Eva Kurowski – die Billie Holiday des Strukturwandels Sie ist Songwriterin, …
→ mehr lesen -
Mark Benecke – Fälle am Rande des Möglichen
Fälle am Rande des Möglichen Dr. Mark Benecke ist Kriminalbiologe und Spezialist für forensische Entomologie (Insektenkunde). Sein Aufgabengebiet: fast aussichtslose Mordfälle. Wenn kein Ausweg mehr zu sehen ist, wird Mark Benecke gerufen. Jeder Tatort ist eine Fundgrube an Beweisen. Man sieht sie nicht auf den ersten Blick, aber seine Helfer, die Maden und Fliegen, können …
→ mehr lesen -
Carmela de Feo – Meine besten Knaller
MEINE BESTEN KNALLER Ja sie hat es einfach drauf: Sie ist anrüchig, schlüpfrig, bösartig, verrückt- und vor allemkomisch!Sie versetzt regelmäßig das Publikum in eine Massenhysterie und nicht wenige Männerund Frauen können sich ein Leben ohne La Signora nur schwer vorstellen.Diesen Menschen sei nun gesagt- Euer Flehen wurde erhört!La Signora kommt – und zwar mit all …
→ mehr lesen
Preview Events Kompaktansicht (noch in Arbeit)
Preview Events Minimalansicht (noch in Arbeit)
Sektion mit Terminen
Termine in der vier.zentrale
Regelmäßige Veranstaltungen blalbla.Die vier.zentrale ist der gemeinsame Projektraum von vier.ruhr in der Mülheimer Innenstadt. Seit einigen Jahren gestalten Ringlokschuppen Ruhr…
-
Germania. Römischer Komplex (UA) – Uraufführung
Das italienische Kollektiv Anagoor gehört zu den kontinuierlichen künstlerischen Kollaborateuren des Theater an der Ruhr. Ihre bildgewaltigen, hochmusikalischen und international gefeierten Arbeiten waren mehrfach am Theater an der Ruhr zu Gast. Nach „Sokrates der Überlebende“ folgt mit „Germania.Römischer Komplex“ ihre zweite Inszenierung am Theater an der Ruhr. Anagoor ist u.a. Gewinner des Silbernen Löwen der …
→ mehr lesen -
Der Untergang des Egoisten – Johann Fatzer
Nach dem großen Kooperationsprojekt der Theaterallianz vier.ruhr „Ein Mensch wie ihr“, das wir gemeinsam mit den Mülheimer Theatertagen und dem Ringlokschuppen Ruhr im Oktober und November in der Stadthalle in Mülheim gezeigt haben, wandert ein Teil des mehrteiligen Theaterparcours in einer veränderten Version ins Theater am Raffelberg. Es ist Krieg und es ist Winter. In …
→ mehr lesen -
Singen mit Eva Kurowski – Singabend
Der Ringlokschuppen und sein Publikum haben einige Erfahrungen mit Mitsingformaten gesammelt. Nun war das Miteinandersingen lange nicht möglich und wird sehr vermisst. Somit liegt es nahe nochmal neu zu starten um miteinander vielleicht sogar dreistimmig lauthals zu singen und zwar mit der Mülheimer Künstlerin Eva Kurowski – die Billie Holiday des Strukturwandels Sie ist Songwriterin, …
→ mehr lesen -
Mark Benecke – Fälle am Rande des Möglichen
Fälle am Rande des Möglichen Dr. Mark Benecke ist Kriminalbiologe und Spezialist für forensische Entomologie (Insektenkunde). Sein Aufgabengebiet: fast aussichtslose Mordfälle. Wenn kein Ausweg mehr zu sehen ist, wird Mark Benecke gerufen. Jeder Tatort ist eine Fundgrube an Beweisen. Man sieht sie nicht auf den ersten Blick, aber seine Helfer, die Maden und Fliegen, können …
→ mehr lesen -
Carmela de Feo – Meine besten Knaller
MEINE BESTEN KNALLER Ja sie hat es einfach drauf: Sie ist anrüchig, schlüpfrig, bösartig, verrückt- und vor allemkomisch!Sie versetzt regelmäßig das Publikum in eine Massenhysterie und nicht wenige Männerund Frauen können sich ein Leben ohne La Signora nur schwer vorstellen.Diesen Menschen sei nun gesagt- Euer Flehen wurde erhört!La Signora kommt – und zwar mit all …
→ mehr lesen
Sektion mit News
Neuigkeiten aus der vier.zentrale
Regelmäßige Veranstaltungen blalbla.Die vier.zentrale ist der gemeinsame Projektraum von vier.ruhr in der Mülheimer Innenstadt. Seit einigen Jahren gestalten Ringlokschuppen Ruhr…
-
48. Mülheimer Theatertage
Vom 13. Mai bis 03. Juni 2023 finden die 48. Mülheimer Theatertage NRW statt. Zum 48. Mal versammeln die Mülheimer Theatertage „Stücke“ die besten deutschsprachigen Stücke des vergangenen Jahres im Wettbewerb um den Mülheimer Dramatiker*innenpreis. Auch in diesem Jahr sind wieder Inszenierungen der Stücke und der KinderStücke in der Stadthalle, im Theater an der Ruhr …
→ mehr lesen -
Sistas!
Fr, 2.6., 19:30 Uhr | Theater an der Ruhr Sa, 3.6., 18:00 Uhr | Theater an der Ruhr Golda Barton Glossy Pain / Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin Ihr Sehnsuchtsruf geht ausnahmsweise nicht nach Moskau, sondern nach „Amerika!“. Die drei „Sistas!“, die Golda Barton eineinviertel Jahrhunderte sehr frei nach Tschechows „Drei Schwestern“ in die deutsche Hauptstadt …
→ mehr lesen -
Vater unser
Do, 1.6., 19:30 Uhr | Ringlokschuppen Ruhr nach Angela Lehner Staatstheater Hannover Die Polizei hat Eva in Handschellen in die geschlossene Abteilung des Otto-Wagner-Spitals gebracht hat, wo sie von nun an in ihren Therapiesitzungen dem Chefpsychiater Dr. Korb Einblicke in das undurchdringliche Geflecht ihrer Kindheitserinnerungen gewährt. Doch was von dem Erzählten wirklich passiert ist und …
→ mehr lesen -
Die Kunst der Wunde
Di, 30.5., 19:30 Uhr | Theater an der Ruhr Mi, 31.5., 19:30 Uhr | Theater an der Ruhr Katja Brunner Schauspiel Leipzig Katja Brunner hat 2013 für „von den beinen zu kurz“ den Mülheimer Dramatikpreis gewonnen. Zehn Jahre später ist die Schweizer Autorin wieder für die „Stücke“ nominiert. „Die Kunst der Wunde“ ist eine lose …
→ mehr lesen -
Etwas Besseres als den Tod finden wir überall
Mo, 29.5., 19:30 Uhr | Stadthalle Martin Heckmanns Staatstheater Kassel Wer hätte vermutet, dass sich aus den guten alten, leicht sentimentalen Bremer Stadtmusikanten ein bitterböses Diskurs-Märchen auf dem Stand der aktuellen kritischen Debatten reimen lässt? Das musikalisch nicht immer harmonische Quartett – Esel, Hund, Huhn und Katze – beweist in Martin Heckmanns’ Überschreibung jedenfalls höchst …
→ mehr lesen
Sektion Einfach ( Text & Button)
Open Call
Die vier.zentrale ist der gemeinsame Projektraum von vier.ruhr in der Mülheimer
Innenstadt. Seit einigen Jahren gestalten Ringlokschuppen Ruhr,
die Silent University und das Bildungsnetzwerk Innenstadt gemeinsam in
der Innenstadt den Projektraum dezentrale. Jetzt ziehen Theater an der
Ruhr und Mülheimer Theatertage „Stücke“ mit ein. Die dezentrale wird zu
Sektion mit 3 Spalten
Partner der vier.zentrale
Regelmäßige Veranstaltungen blalbla.Die vier.zentrale ist der gemeinsame Projektraum von vier.ruhr in der Mülheimer Innenstadt. Seit einigen Jahren gestalten Ringlokschuppen Ruhr…
Silent University

lorem ipsum dolor sit amet
Afro Mülheimers

lorem ipsum dolor sit amet
sonst noch wer?

lorem ipsum dolor sit amet
Sektion mit 2 Spalten
Konzept
Die vier.zentrale ist der gemeinsame Projektraum von vier. ruhr in der Mülheimer Innenstadt. Seit einigen Jahren gestalten Ringlokschuppen Ruhr, die Silent University
und das Bildungsnetzwerk Innenstadtgemeinsam in der Innenstadt den Projektraum dezentrale. Jetzt ziehen
Theater an der Ruhr und Mülheimer Theatertage „Stücke“mit ein.
Die vier.zentrale ist der gemeinsame Projektraum von vier. ruhr in der Mülheimer Innenstadt. Seit einigen Jahren gestalten Ringlokschuppen Ruhr, die Silent University
und das Bildungsnetzwerk Innenstadtgemeinsam in der Innenstadt den Projektraum dezentrale. Jetzt ziehen
Theater an der Ruhr und Mülheimer Theatertage „Stücke“mit ein.
Projektseite Jahrestrenner
Einsatz siehe https://vier.ruhr/about/
2021/22
Projektseite Projektvorschau
(Bei ersten Element nach Jahrestrenner Trennlinie enfernen)
Bild auf 16:9 zuschneiden
(geht in WordPress:



Fatzer
Die vier.zentrale ist der gemeinsame Projektraum von vier. ruhr in der Mülheimer Innenstadt. Seit einigen Jahren gestalten Ringlokschuppen Ruhr, die Silent University
und das Bildungsnetzwerk Innenstadtgemeinsam in der Innenstadt den Projektraum dezentrale. Jetzt ziehen
Theater an der Ruhr und Mülheimer Theatertage „Stücke“mit ein.
Die vier.zentrale ist der gemeinsame Projektraum von vier. ruhr in der Mülheimer Innenstadt. Seit einigen Jahren gestalten Ringlokschuppen Ruhr, die Silent University
und das Bildungsnetzwerk Innenstadtgemeinsam in der Innenstadt den Projektraum dezentrale. Jetzt ziehen
Theater an der Ruhr und Mülheimer Theatertage „Stücke“mit ein.
Cover einzeilig
Inhalt ist standardmässig rechts unten ausgerichtet, kann aber bei Bedarf durch Redaktion geändert werden.

Together, we rise!
Cover mehrzeilig
Inhalt ist standardmässig zentriert ausgerichtet, kann aber bei Bedarf durch Redaktion geändert werden.

Keynote und Austausch
Together, we rise!
mit Fatuma Musa Afrah
Testing
-
Singen mit Eva Kurowski
Lieder
Singen mit Eva Kurowski – Singabend
Der Ringlokschuppen und sein Publikum haben einige Erfahrungen mit Mitsingformaten gesammelt. Nun war das Miteinandersingen lange nicht möglich und wird sehr vermisst. Somit liegt es nahe nochmal neu zu starten um miteinander vielleicht sogar dreistimmig lauthals zu singen und zwar mit der Mülheimer Künstlerin Eva Kurowski – die Billie Holiday des Strukturwandels Sie ist Songwriterin, …
→ mehr lesen -
Mark Benecke
Vortrag
Mark Benecke – Fälle am Rande des Möglichen
Fälle am Rande des Möglichen Dr. Mark Benecke ist Kriminalbiologe und Spezialist für forensische Entomologie (Insektenkunde). Sein Aufgabengebiet: fast aussichtslose Mordfälle. Wenn kein Ausweg mehr zu sehen ist, wird Mark Benecke gerufen. Jeder Tatort ist eine Fundgrube an Beweisen. Man sieht sie nicht auf den ersten Blick, aber seine Helfer, die Maden und Fliegen, können …
→ mehr lesen -
Carmela de Feo
Musikkabarett
Carmela de Feo – Meine besten Knaller
MEINE BESTEN KNALLER Ja sie hat es einfach drauf: Sie ist anrüchig, schlüpfrig, bösartig, verrückt- und vor allemkomisch!Sie versetzt regelmäßig das Publikum in eine Massenhysterie und nicht wenige Männerund Frauen können sich ein Leben ohne La Signora nur schwer vorstellen.Diesen Menschen sei nun gesagt- Euer Flehen wurde erhört!La Signora kommt – und zwar mit all …
→ mehr lesen -
Singen mit Eva Kurowski
Lieder
Singen mit Eva Kurowski – Singabend
Der Ringlokschuppen und sein Publikum haben einige Erfahrungen mit Mitsingformaten gesammelt. Nun war das Miteinandersingen lange nicht möglich und wird sehr vermisst. Somit liegt es nahe nochmal neu zu starten um miteinander vielleicht sogar dreistimmig lauthals zu singen und zwar mit der Mülheimer Künstlerin Eva Kurowski – die Billie Holiday des Strukturwandels Sie ist Songwriterin, …
→ mehr lesen -
Dennis aus Hürth
Comedy
Dennis aus Hürth – Jetzt wird geheiratet!
Dennis aus Hürth Live, das bedeutet: Keine Show, ist wie die vom Abend zuvor! Mit viel Improvisation, aktuellen Themen, Storys und zahlreichen spontanen Interaktionen mit dem Publikum – einfach 100 % DENNIS AUS HÜRTH: Auch in seinem neuen vierten Programm nimmt uns der `Berufsschüler aus Leidenschaft´ mit durch den Alltag und die Herausforderungen eines Heranwachsenden: …
→ mehr lesen