Diese Block Patterns werden nur auf Seiten mit dem Template „Blank Template“ verwendet. Und nicht bei Beiträgen, Events und Seiten mit dem Template „Standard“ Bezeichnungen der Blocks jeweils in kursiv, dann folgt auch schon der Block selber.
Vom Montag, den 19.12.2022 bis zum Freitag, den 06.01.2023 befinden wir uns in den Betriebsferien. Das heißt, dass die vier.zentrale in dieser Zeit geschlossen bliebt. Unsere Türen öffnen sich wieder regulär am Montag, den 09.01. um 10.00 UhrWir freuen uns darauf, Sie und Euch alle im neuen Jahr hoffentlich erholt und zufrieden wieder bei uns …
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen …
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen …
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen …
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen …
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen …
Begleitet von Soundinstallationen, Videos, Aktionen und DJing „erobern“ drei künstlerische Teams um die Choreografin Rafaële Giovanola, die Autorin und Regisseurin Christine Umpfenbach und den Regisseur und bildenden Künstler Philipp Preuss die Räume der Stadthalle Mülheim. Menschen aus der Region stehen neben Schau-spieler*innen, Tänzer*innen und Musiker*innen auf den Bühnen. Ein großer, diverser Chor aus Bürger*innen der …
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen …
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen …
Edith Voges Nana Tchuinang, eine assozierte Künstlerin des Ringlokschuppen Ruhr, die in der kamerunischen Diaspora lebt, hat sich auf eine Recherchereise begeben, die Geschichten emanzipierter schwarzer Frauen aus Kamerun vor der deutschen Kolonialzeit kennenzulernen. Die neue, beziehungsweise wiederentdeckten Perspektiven hat sie in dem Film “Die letzte Königin” erarbeitet, den sie im November im Ringlokschuppen Ruhr …
Frei nach Georg Büchner – Eine Überschreibung von Glossy Pain Marie und Margret sind beste Freundinnen – sie teilen eine Wohnung und ihr Leben, auch wenn Franz Woyzeck, ihr Nachbar, dazukommt und sich in Marie verliebt. Marie und Woyzeck – eine Liebe, die zwei sehr unterschiedliche Menschen zusammenführt und die sich dann verschiebt, fast unmerklich, …
Yalda Abbasî galt schon früh als musikalisches Wunderkind auf der Dotar, einer zweisaitigen Langhalslaute. Ihr Repertoire beinhaltet fast vergessene kurdische Volksmusiken und Melodien aus ihrer nordost-iranischen Heimat Khorassan, die sie neu arrangiert und zu neuem Leben erweckt hat.Sie tritt mit dem Trio Sêreng (Nure Dlovani Geige, Laia Genc Klavier, Beate Wolff Cello) auf, das die …
Frei nach Georg Büchner – Eine Überschreibung von Glossy Pain Marie und Margret sind beste Freundinnen – sie teilen eine Wohnung und ihr Leben, auch wenn Franz Woyzeck, ihr Nachbar, dazukommt und sich in Marie verliebt. Marie und Woyzeck – eine Liebe, die zwei sehr unterschiedliche Menschen zusammenführt und die sich dann verschiebt, fast unmerklich, …
Regelmäßige Veranstaltungen blalbla.Die vier.zentrale ist der gemeinsame Projektraum von vier.ruhr in der Mülheimer Innenstadt. Seit einigen Jahren gestalten Ringlokschuppen Ruhr…
Frei nach Georg Büchner – Eine Überschreibung von Glossy Pain Marie und Margret sind beste Freundinnen – sie teilen eine Wohnung und ihr Leben, auch wenn Franz Woyzeck, ihr Nachbar, dazukommt und sich in Marie verliebt. Marie und Woyzeck – eine Liebe, die zwei sehr unterschiedliche Menschen zusammenführt und die sich dann verschiebt, fast unmerklich, …
Yalda Abbasî galt schon früh als musikalisches Wunderkind auf der Dotar, einer zweisaitigen Langhalslaute. Ihr Repertoire beinhaltet fast vergessene kurdische Volksmusiken und Melodien aus ihrer nordost-iranischen Heimat Khorassan, die sie neu arrangiert und zu neuem Leben erweckt hat.Sie tritt mit dem Trio Sêreng (Nure Dlovani Geige, Laia Genc Klavier, Beate Wolff Cello) auf, das die …
Frei nach Georg Büchner – Eine Überschreibung von Glossy Pain Marie und Margret sind beste Freundinnen – sie teilen eine Wohnung und ihr Leben, auch wenn Franz Woyzeck, ihr Nachbar, dazukommt und sich in Marie verliebt. Marie und Woyzeck – eine Liebe, die zwei sehr unterschiedliche Menschen zusammenführt und die sich dann verschiebt, fast unmerklich, …
Regelmäßige Veranstaltungen blalbla.Die vier.zentrale ist der gemeinsame Projektraum von vier.ruhr in der Mülheimer Innenstadt. Seit einigen Jahren gestalten Ringlokschuppen Ruhr…
Vom Montag, den 19.12.2022 bis zum Freitag, den 06.01.2023 befinden wir uns in den Betriebsferien. Das heißt, dass die vier.zentrale in dieser Zeit geschlossen bliebt. Unsere Türen öffnen sich wieder regulär am Montag, den 09.01. um 10.00 UhrWir freuen uns darauf, Sie und Euch alle im neuen Jahr hoffentlich erholt und zufrieden wieder bei uns …
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen …
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen …
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen …
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von vier.ruhr (@vier.ruhr) Sieh dir diesen …
Die vier.zentrale ist der gemeinsame Projektraum von vier.ruhr in der Mülheimer Innenstadt. Seit einigen Jahren gestalten Ringlokschuppen Ruhr, die Silent University und das Bildungsnetzwerk Innenstadt gemeinsam in der Innenstadt den Projektraum dezentrale. Jetzt ziehen Theater an der Ruhr und Mülheimer Theatertage „Stücke“ mit ein. Die dezentrale wird zu
Regelmäßige Veranstaltungen blalbla.Die vier.zentrale ist der gemeinsame Projektraum von vier.ruhr in der Mülheimer Innenstadt. Seit einigen Jahren gestalten Ringlokschuppen Ruhr…
Silent University
lorem ipsum dolor sit amet
Afro Mülheimers
lorem ipsum dolor sit amet
sonst noch wer?
lorem ipsum dolor sit amet
Sektion mit 2 Spalten
Konzept
Die vier.zentrale ist der gemeinsame Projektraum von vier. ruhr in der Mülheimer Innenstadt. Seit einigen Jahren gestalten Ringlokschuppen Ruhr, die Silent University und das Bildungsnetzwerk Innenstadtgemeinsam in der Innenstadt den Projektraum dezentrale. Jetzt ziehen Theater an der Ruhr und Mülheimer Theatertage „Stücke“mit ein.
Die vier.zentrale ist der gemeinsame Projektraum von vier. ruhr in der Mülheimer Innenstadt. Seit einigen Jahren gestalten Ringlokschuppen Ruhr, die Silent University und das Bildungsnetzwerk Innenstadtgemeinsam in der Innenstadt den Projektraum dezentrale. Jetzt ziehen Theater an der Ruhr und Mülheimer Theatertage „Stücke“mit ein.
Projektseite Jahrestrenner Einsatz siehe https://vier.ruhr/about/
2021/22
Projektseite Projektvorschau (Bei ersten Element nach Jahrestrenner Trennlinie enfernen)
Bild auf 16:9 zuschneiden (geht in WordPress:
Die Theaterallianz „Vier.Zentrale“ und das dazugehörige Ladenlokal zur Veranstaltung „Kultur der Vielfalt“
am 23.09.21
in Mülheim an der Ruhr
Bild: Stephan Glagla
Fatzer
Die vier.zentrale ist der gemeinsame Projektraum von vier. ruhr in der Mülheimer Innenstadt. Seit einigen Jahren gestalten Ringlokschuppen Ruhr, die Silent University und das Bildungsnetzwerk Innenstadtgemeinsam in der Innenstadt den Projektraum dezentrale. Jetzt ziehen Theater an der Ruhr und Mülheimer Theatertage „Stücke“mit ein.
Die vier.zentrale ist der gemeinsame Projektraum von vier. ruhr in der Mülheimer Innenstadt. Seit einigen Jahren gestalten Ringlokschuppen Ruhr, die Silent University und das Bildungsnetzwerk Innenstadtgemeinsam in der Innenstadt den Projektraum dezentrale. Jetzt ziehen Theater an der Ruhr und Mülheimer Theatertage „Stücke“mit ein.
Ist es ein Polittalk? Nein, zu ehrlich, zu anständig. Ist es eine Late-Night? Nee, so spät wird’s ja nicht. Ist es eine zeitsouveräne Podcastproduktion zwei junger weißer Mittelstandscomedians? Eher nicht. Also was ist Deutschland.Schön.Reden? Es ist das, was passiert, wenn man einer jungen Person, die irgendwas mit Medien, Menschen und Sprache machen will, den Raum …
WHAT, WHERE, WHEN ARE WE?! geht der Frage nach, ob Identität in einem Raum und in einer Zeit verwurzelt ist. Es ist eine rhythmische Annäherung an transnational und multidimensionale verkörperte Erfahrungen, eine kritische Reflexion über die Hierarchisierung der Kulturen und Wissensproduktion heutzutage. Vier Performer*innen auf der Bühne, live Drums und Radiosender erzeugen Klangschichten, die sich …