Urbane Biodiversität. Biodiversitätskrise begegnen leicht gemacht.
Hallo Interessierte und Engagierte,hier nachstehend findet Ihr unsere aktuellen Termine zum Nachhaltigkeitsprojekt 2023 Urbane Biodiversität. Biodiversitätskrise begegnen leicht gemacht, der vier.zentrale und der Initiative Wilde Biene.Diese Angebote sind für jede(n) und gerne für alle Generationen, alle Bürger*innen der Stadtgesellschaft in all ihrer Vielfalt. TermineExkursionSonntag, am 26.11. um 11h,Exkursion Ruhr, Nistmaterial für Wildbienen sammeln. Treffpunkt wird …
Übersetzungs-Workshop
Sprache ist ein Mittel zur Vermittlung von Kultur. Wenn Menschen in neue Umgebungen kommen, bringen sie ihre Sprache und Kultur mit, was zu Mehrsprachigkeit und Multikulturalität führt. Deutschland unterscheidet sich darin nicht von anderen Einwanderungsländern. Niemand sollte wegen vermeintlich begrenzter sprachlicher Fähigkeiten unterschätzt oder ausgegrenzt werden. Übersetzung spielt daher eine wesentliche Rolle für den Austausch, …
Café Wake Cup
Die Kultur des Teetrinkens und -anbietens gehört untrennbar zum Lebensstil der arabischen Länder. Einem Gast gegenüber zeugt es von Respekt und Herzlichkeit. Das Ritual des gemeinsamen Tee – oder Kaffeetrinken dient als Sinnbild, dem Menschen die Angst vor dem „Fremden“ zu nehmen, Toleranz und Gemeinschaft zwischen den Kulturen und Generationen zu stärken. Dieses Ritual wollen …
Empowerment für Migrant*innen durch Berufsorientierung
Workshopreihe Eine der Hauptschwierigkeiten von Menschen mit Migrationserfahrung ist es, Entscheidungen über ihre berufliche Zukunft zu treffen, die ihren Interessen und Fähigkeiten entsprechen. Diese Workshops, in denen Migrant*innen geschult und darüber aufgeklärt werden, wie sie sich für eine berufliche Zukunft entscheiden können, wurden in Bezug auf die Zielgruppen entwickelt. Um mehr Migrant*innen die Möglichkeit zu …
Buchvorstellung – „The Travails of a Black African Woman“
(english version below) Buchvorstellung von und mit Philomena Schley Am 22. Juli sind alle herzlich dazu eingeladen Philomena Schley in der vier.zentrale zu lauschen. Sie stellt ihre Autobiographie „The Travails of a Black African Woman“ vor, das gerade erst im Juni erschienen ist. Das Buch erzählt „[…] die Geschichte eines nigerianischen Mädchens, das von einer …
Ein Mensch wie ihr
Begleitet von Soundinstallationen, Videos, Aktionen und DJing „erobern“ drei künstlerische Teams um die Choreografin Rafaële Giovanola, die Autorin und Regisseurin Christine Umpfenbach und den Regisseur und bildenden Künstler Philipp Preuss die Räume der Stadthalle Mülheim. Menschen aus der Region stehen neben Schau-spieler*innen, Tänzer*innen und Musiker*innen auf den Bühnen. Ein großer, diverser Chor aus Bürger*innen der …
Wir suchen Sänger*innen!
Open Call – Chor Für ein Theaterprojekt von vier.ruhr, das am 14. Oktober 2022 Premiere in der Stadthalle Mülheim feiern wird, suchen wir Menschen, die Lust an der Mitwirkung in einem Chor haben. Der Chor wird vom Kantor der Petrikirche, Gijs Burger, angeleitet. Es müssen keine Vorkenntnisse vorhanden sein, nur Lust und Neugier! Für das …
Unterwerfung / Gegen den Strich
Michel Houellebecq / Joris-Karl Huysman | Regie: Philipp Preuss | Eine Produktion des Theater an der Ruhr im Rahmen von vier.ruhr Verzweifelt und zynisch haben Jean Floressas Des Esseintes, magenkranker Adelsspross mit Hang zum Spleen, und Francois, abgehalfterter Professor für Literatur mit Vorliebe für junge Studentinnen, mit der Welt abgeschlossen. Die Protagonisten aus Joris-Karl Huysmans …
Unterwerfung / Gegen den Strich
Michel Houellebecq / Joris-Karl Huysman | Regie: Philipp Preuss | Eine Produktion des Theater an der Ruhr im Rahmen von vier.ruhr Verzweifelt und zynisch haben Jean Floressas Des Esseintes, magenkranker Adelsspross mit Hang zum Spleen, und Francois, abgehalfterter Professor für Literatur mit Vorliebe für junge Studentinnen, mit der Welt abgeschlossen. Die Protagonisten aus Joris-Karl Huysmans …
Der Untergang der Titanic – Eine Komödie
Hans Magnus Enzensberger | Regie: Philipp Preuss | Eine Produktion des Theater an der Ruhr im Rahmen von vier.ruhr „Beim Zuschauer entsteht so etwas, wie ein körperliches Gefühl von der Fahrt in den Untergang. […] So wie das Publikum im Kreis rotiert, so umkreisen Text und Inszenierung das Thema assoziativ und anspruchsvoll, banal und privat, …
Die Technik und die Schwäche
Ralph Hammerthaler’s Zeit für Zukunft #18 Diskurs und Konzert | Eine Reihe des Theater an der Ruhr im Rahmen von vier.ruhr Gerne sehen wir in der technischen Entwicklung nichts als Fortschritt und Hoffnung. Das ist auch jetzt wieder so, da Wirtschaft und Gesellschaft angesichts des Klimawandels vor großen Herausforderungen stehen. Mit Hilfe von Technik sollen …
Neue Baukultur (Nachhaltigkeit bedingt Haltung)
Ralph Hammerthaler’s Zeit für Zukunft #17Eine Reihe des Theater an der Ruhr Diskurs und Konzert In Europa verbrauchen Gebäude 40 Prozent unserer Energie, und sie stehen für 36 Prozent unseres CO2-Ausstoßes. Durch Quartiersansätze versucht Lamia Messari-Becker, neue Wege aufzuzeigen, immer darauf bedacht, sie sozialverträglich zu gestalten und die Menschen zu überzeugen. In einem Essay über …
Die große Transformation
Ralph Hammerthaler’s Zeit für Zukunft #16 Der Klimawandel stellt die Wirtschaft vor nicht leicht zu bewältigende Herausforderungen. Soll das Ziel der CO2-Neutralität erreicht werden, müssen noch in diesem Jahrzehnt entscheidende Maßnahmen ergriffen werden. Als zentral gilt die Orientierung an erneuerbaren Energien. Für die Produktion mit grünem Wasserstoff muss die entsprechende Infrastruktur geschaffen werden. Aber auch …
Der Müll Komplex
Ralph Hammerthaler’s Zeit für Zukunft #15 Betrachtet man die Abfallmenge als Spiegel des materiellen Wohlstands, dann hat Deutschland ein hohes Niveau erreicht: 416,5 Millionen Tonnen fielen 2019 an. In den letzten zwanzig Jahren hat sich Plastikmüll aus Verpackungen mehr als verdoppelt. Mit Philip Heldt (Verbraucherzentrale NRW), Katharina Lautsch (Theater an der Ruhr) und Henning Wilts …
Europa oder die Träume des Dritten Reichs (UA)
Schauspiel – Regie: Philipp Preuss Als Schlafwagenschaffner fährt der junge Deutschamerikaner Leopold Kessler durch das surreale Deutschland der Nachkriegszeit, vorbei an verwüsteten Ortschaften und Landschaften voller Tristesse. Wie in einem Traum heiratet er in die Familie des Direktors seines Bahnunternehmens ein und befindet sich plötzlich mitten unter ehemaligen Nazis, Gruppierungen von Werwölfen, die gegen das …
Praktisch Galaktisch
Performance für Kinder und alle ab 6 Jahren Vor dem Weltentor ins Unbekannte geht es ganz schön galaktisch zu! Hier steht ein Kaugummi kauender, gelangweilter Türsteher. Wie gelähmt lässt er eine Kaugummiblase nach der anderen platzen. Er scheint zu warten. Auf wen oder was, das weiß man nicht. Plötzlich erscheint ein Mischwesen, nicht Mensch, nicht …
Ökozid
Ralph Hammerthaler’s Zeit für Zukunft #14 In seinem für die ARD gedrehten Spielfilm Ökozid (2020) stellt Andres Veiel die Bundesrepublik Deutschland vor Gericht, und zwar im Jahr 2034. Angeklagt von Staaten des globalen Südens, die an den Folgen des Klimawandels massiv zu leiden haben, müssen sich das Land und seine frühere Kanzlerin, die mittlerweile achtzigjährige …
Voices from the Silent University #1
Lesung – Interkulturelles Frauen Empowerment Netzwerk Im Anschluss an die erste Lesung von Fragmenten des laufenden Autobiografie-Projekts des Interkulturellen Frauen Empowerment Netzwerk kam die Idee zustande, mit einer Reihe von vier Lesungen in die vier.zentrale zurück zu kehren, da das Netzwerk in diesem Raum beheimatet ist. Die Schreibenden werden ihre eigene Geschichten erzählen und für …
Theaterpreis * 2
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass bereits die zweite Institution der vier.ruhr Theaterallianz innerhalb von drei Jahres den Theaterpreis des Bundes erhält: den Preis erhält 2021 das Theater an der Ruhr, nachdem 2019 der Ringlokschuppen Ruhr damit ausgezeichnet wurde. Mit der Auszeichnung, die mit einer Zuwendung von 75.000€ verbunden ist, würdigt die Staatsministerin für …
KGI – Büro für nicht übertragbare Angelegenheiten: Ur-Heidi – Gefährliche Erbschaften
Hier gehts zum Stream